Memory Management: TP, CMS und G1 – welche GC-Strategie ist die richtige?
Eine der Aufgaben eines Java Middleware-Administrators ist die optimale Konfiguration des JVM-Memory Managements.
Die sogenannte Garbage Collection (GC) muss dabei genau auf die Anforderungen der betrachteten Anwendung angepasst werden. Dies kann unerlässlich sein, um gesetzte Performanceziele beim Durchsatz oder bei der Antwortzeit zu erreichen. Bisher standen die beiden GC-Strategien ‘Throughput-Collector’ und ‘Concurrent Mark and Sweep’ zur Verfügung. Nun hat SUN/Oracle eine dritte Strategie, den sogenannten ‘Garbage First-Collector’ (G1), für den produktiven Einsatz freigegeben. Zu Beginn des Vortrags wird es einen kurzen Überblick über die bisher verfügbaren Strategien geben. Anschließend soll die Frage, welche Vor- und Nachteile mit dem Einsatz des neuen G1-Garbage Collectors zu erwarten sind, beantwortet werden. Einige Beispiele aus dem produktiven Einsatz und aus Tests werden ebenfalls vorgestellt.
